LenelS2 NetBox

Nun verwaltet Ihr S2 NetBox-Zugangskontrollsystem neben der Zugangskontrolle und anderen integrierten Systemen auch den Zugang zu Ihren Unternehmensschlüsseln und physischen Vermögenswerten wie beispielsweise Laptops und Tablets.

Mit der Integration in S2 NetBox sorgt Traka für einen nahtlosen täglichen Betrieb von Schlüssel- und Anlagenverwaltungslösungen. Administratoren können S2 NetBox-Benutzer nun automatisch in die Traka-Datenbank aufnehmen sowie Freigaben für den Zugang zu Traka-Schränken und -Schließfächern für eine zentralisierte Kontrolle zuweisen.

Für integrierte größere Organisationen bietet Ihnen die S2 NetBox-Integration die erforderliche Kontrolle, um eine effektive und effiziente Verwaltung sicherzustellen, ohne zusätzlichen Aufwand für Ihre übergeordnete globale Sicherheitsverwaltung zu verursachen. Traka gibt Ihnen genau dort die vollständige Kontrolle, wo Sie sie brauchen, und sorgt dafür, dass Sie dank Ihrer Schlüssel und Anlagen Ihre wichtigsten Prozesse optimieren können.

Integration von Traka mit LenelS2 OnGuardIntegration von Traka mit LenelS2 OnGuard

Merkmale

  • Import Karteninhaber
  • Import von Besuchern
  • Auswahl eines Einzelimports
  • Auswahl eines Gruppenimports
  • Auswahl eines Berechtigungsimports
  • Zuordnung von Karteninhaberfeldern
  • Unterstützung für dynamische Felder
  • Geplanter täglicher Import 
  • Echtzeit-Import 
  • Integration der Zugangskontrolle in Echtzeit 

Vorteile

  • Nahtlose Integration ermöglicht die Traka-Systemverwaltung über eine vertraute S2-Umgebung 
  • Deutliche Reduzierung des Verwaltungsaufwands und konsistente Daten zwischen Traka und S2 
  • Aktualisierung von Karteninhabern, Ausweisen und Zugriffsebenen im Traka-System in Echtzeit 
  • Kontrolle des Zutritts zur Einrichtung und zum Bereich des Karteninhabers basierend auf dem Traka-Schlüsselstatus oder dem Anlagenstatus – z. B. kann der Mitarbeiter das Gelände nur verlassen, wenn alle Schlüssel an das Traka-System zurückgegeben wurden.
  • Eine einzige Berechtigung, die sowohl für den Zugang zur Tür als auch für Schlüssel oder Anlagen verwendet wird, die im Traka-System gesichert sind