Im Bankwesen müssen alle Schlüssel und Geräte gesichert, Ereignisprotokolle zu ihrer Nutzung vorgelegt und die Einhaltung behördlicher Vorschriften nachgewiesen werden.
Unzuverlässige manuelle Protokolle für die Nachverfolgung von Schlüsseln der einzelnen Niederlassungen gehören der Vergangenheit an. Profitieren Sie stattdessen von Online-Transparenz über alle Personen, die auf Schlüssel zugegriffen haben, und beschränken Sie den Zugriff auf Basis von Arbeitszeiten und Schichten Ihrer Mitarbeiter.
Statt die Nutzung von Schlüsseln manuell zu protokollieren oder digitale Zugangscodes und Kennwörter manuell freigeben zu müssen, haben Sie die vollständige Kontrolle darüber, wer auf Schlüssel zugreift, und können diese überwachen. Ihnen stehen Berichte und Ereignisprotokolle über jede Nutzung zur Verfügung.
Wenn ein Anwender außerhalb der Kernzeiten arbeitet oder abschließt, kann er den Schlüssel im Bedrohungsfall in einen Schrank mit stiller Alarmierung legen. Dadurch wird ein Notruf an die entsprechenden Stellen gesendet.
Sicherstellung der Effizienz und Verantwortlichkeit der Mitarbeiter bei der Verwendung von Schlüsseln und tragbaren Geräten
Unterstützen Sie Ihre Prozesse, indem Sie sicherstellen, dass nicht dieselbe Person Zugang zu beiden für das Vier-Augen-Prinzip erforderlichen Tresorschlüsseln erhält.
Lassen Sie Anwender den Grund dafür angeben, warum sie den Schlüssel oder das Gerät benötigen, und reduzieren Sie den manuellen Protokollierungsaufwand.
Stellen Sie sicher, dass Schlüssel und Anlagen rund um die Uhr nur autorisierten Anwendern – und nur während ihrer Schichten – zur Verfügung stehen.
Erstellen Sie Benachrichtigungen, die gesendet werden, wenn Schlüssel nicht innerhalb der vereinbarten Frist zurückgegeben wurden.
Profitieren Sie von Ereignisprotokollen und halten Sie den vollständigen Verlauf aller Schrank-, Schließfach- und Anwendertransaktionen fest.
Greifen Sie auf Berichte zu überfälligen Schlüsseln, Änderungen an Zugangsberechtigungen oder unerlaubten Zugriffsversuchen zu.
Lassen Sie im Notfall einen stillen Alarm an Warnsysteme oder das Kontrollzentrum auslösen.
Mithilfe unseres CAN-Relais-Erweiterungsmoduls können unterschiedliche Alarm-Relais an den Traka-Schrank angeschlossen werden (z. B. durch den Anschluss an das Hauptalarmsystem der Niederlassung).
Wenden Sie sich an uns, wenn Sie Fragen zu den Lösungen von Traka und zu deren Einsatz haben. Gerne teilen wir unsere Erfahrungen mit ähnlichen Projekten.