Bei ASSA ABLOY Global Solutions und seinen verbundenen Unternehmen ist es uns wichtig, die Privatsphäre unserer Kunden und Partner zu schützen. In diesem Datenschutzhinweis wird erläutert, wie wir die von Ihnen erfassten Daten sammeln, verwenden und schützen, wann und an wen wir diese Daten weitergeben und welche Wahlmöglichkeiten Sie in Bezug auf die Verwendung dieser Daten haben. Nachfolgend finden Sie die Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Mitteilung in ihrer Gesamtheit zu überprüfen.
Wir erheben und speichern personenbezogene Daten von Ihnen über:
Konten, Beantwortung Ihrer Anfrage und Support
– Wenn Sie Informationen von uns anfordern: Ihr Unternehmensprofil, Ihren Namen, Ihren Titel und Ihre Kontaktinformationen, einschließlich Adresse, Länderinformationen, E-Mail und/oder Telefonnummer, die Sie angeben, um Informationen von uns und den Produkten oder Dienstleistungen zu erhalten, über die Sie sich informieren möchten;
– Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Zusendung von Marketinginformationen oder anderen angeforderten Informationen geben;
– Wenn Sie ein Konto anlegen, um bei uns zu bestellen: Ihr Unternehmensprofil, Ihren Namen, Ihren Titel und Ihre Kontaktinformationen, zu denen Adresse, E-Mail und/oder Telefonnummer und Lieferdaten gehören können, sowie alle anderen Informationen, die zur Überprüfung und Ausführung der Bestellung und der Bestellhistorie erforderlich sind;
– Bei der Nutzung unserer Anwendungen, zu denen auch die Verwaltung eines unserer Produkte gehören kann, sofern nicht anders angegeben: Ihr Unternehmensprofil, Ihr Name, Ihr Titel und Ihre Kontaktinformationen, zu denen Adresse, E-Mail und/oder Telefonnummer, Benutzername und Passwort sowie andere für die Nutzung der betreffenden Anwendung relevante Informationen gehören können;
– Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen und unsere Anwendungen für den mobilen Zugang nutzen, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse, Informationen zur Immobilienreservierung und Kontoinformationen, elektronische Schlüssel, einschließlich Benutzername und Passwort;
– Um den Kundendienst für die von uns angebotenen Produkte und Dienstleistungen leisten zu können, müssen wir Kontaktinformationen erfassen, zu denen Ihre Kundennummer oder der Name Ihrer Immobilie sowie Informationen über die aufgetretenen Probleme gehören können;
Umfragen und Schulungen
– Wenn Sie eine Umfrage für uns ausfüllen: Ihre Kontaktinformationen sowie Ihre Meinungen und Eindrücke von unseren Dienstleistungen und Produkten, es sei denn, es handelt sich um eine anonyme Umfrage. Wenn Sie anonym bleiben, werden Ihre Antworten nicht mit Ihrem Profil gespeichert.
– Wenn Sie sich für eine Schulung anmelden und diese abschließen: Ihr Unternehmensprofil, Ihren Namen, Ihren Titel und Ihre Kontaktinformationen, einschließlich Adresse, E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer, sowie alle zugehörigen Zeugnisdaten, einschließlich besuchter Kurse, Abschlussquote usw.
Websites, Anwendungen und Dienste
– Wenn Sie unsere Websites, Dienste und Anwendungen besuchen und nutzen oder zusätzliche Informationen akzeptieren, erfassen wir Ihre statistischen und anonymen Daten aus Ihrem Surfverhalten und anonymen Cookies. Dazu gehören Informationen über Verweise, Ihr Gerät und Ihren Browser, Ihre bevorzugte Sprache, die besuchten Seiten, die auf jeder Seite verbrachte Zeit und die angeklickten Links, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern.
– Wenn Sie unsere Websites besuchen und die Verwendung von Cookies akzeptieren, sammeln wir IP-Informationen, um geografische Informationen abzuleiten, d. h. Informationen über die Stadt, die Links, die Sie anklicken, Benutzerpräferenzen, d. h. was die Benutzer auf unserer Website mögen und was nicht, sowie Gerätekennungen, die es uns ermöglichen, unseren Service anhand des Benutzerfeedbacks weiter zu verbessern. Diese Informationen werden zu statistischen Zwecken in anonymisierten Nutzungsprofilen gespeichert, die weder von uns noch von unseren Dienstleistern zur Identifizierung einzelner Nutzer verwendet werden.
– Wenn Sie der Verwendung von Re-Marketing, Tracking-Cookies/Technologien zustimmen, können unsere Anzeigen erscheinen, wenn Sie andere Websites oder Plattformen besuchen. So können wir beispielsweise den Remarketing-Dienst von Google Ads nutzen, um Ihnen auf der Grundlage Ihrer früheren Nutzung unserer Website Anzeigen zu präsentieren. Beim Remarketing wird relevante, auf Sie zugeschnittene Werbung angezeigt, die darauf basiert, welche Teile unserer Website Sie besucht haben, indem ein Cookie auf Ihrem Gerät platziert wird. Das Cookie wird verwendet, um anzuzeigen: „Diese Person hat diese Seite besucht, also zeigen Sie ihr Werbung, die sich auf diese Seite bezieht“. Wir sammeln auch Informationen über unsere Werbekampagnen, um zu verstehen, wie oft eine Anzeige jedem Benutzer gezeigt wurde und wie oft Benutzer darauf geklickt haben. Unsere Drittanbieter können die oben genannten Informationen mit Ihrer Zustimmung mit Ihrem Werbeprofil und Ihren Präferenzen verknüpfen, die Ihre Werbe-ID wie die Android Advertising ID (AAID) und Apples Identifier for Advertisers (IDFA) enthalten.
Wenn Sie nicht an unserem Google Ads Remarketing teilnehmen möchten, können Sie dies über den Google Ads Preferences Manager deaktivieren. Sie können die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auch deaktivieren, indem Sie diesen Linkaufrufen.
– Bei der Interaktion mit uns in sozialen Medien wie Facebook, YouTube, LinkedIn, Twitter und Google+: Wir können Ihre Unternehmensprofile, Kontaktinformationen, andere zugehörige Informationen und grundlegende Daten aus Ihrem Profil in sozialen Netzwerken erfassen. Die grundlegenden Daten, die wir erhalten, können von den Datenschutzeinstellungen Ihres Social-Network-Kontos abhängen. Sie können jedoch die oben genannten und weitere verfügbare Daten enthalten.
Daten von Kindern
- Unsere Websites, Apps, Produkte und Interaktionen sind für Erwachsene gedacht. Wir erheben keine personenbezogenen Daten von Personen, von denen wir wissen, dass sie jünger als sechzehn (16) Jahre sind, ohne die Erlaubnis eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten.
– Wenn wir feststellen, dass personenbezogene Daten, die uns übermittelt wurden, sich auf ein Kind beziehen, was einen Verstoß gegen geltende Gesetze und Vorschriften darstellt, werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um diese personenbezogenen Daten so schnell wie möglich zu löschen. Wenn eine Löschung nicht möglich ist, stellt ASSA ABLOY Global Solutions sicher, dass diese personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke verwendet oder an Dritte weitergegeben werden. Alle Eltern oder Erziehungsberechtigten können sich über die Angaben im Abschnitt „Kontakt“ mit uns in Verbindung setzen, wenn es um die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ihres Kindes geht.
Daten, die wir von Dritten erheben
– Es kann sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten (einschließlich Kontaktinformationen) von Ihrem Arbeitgeber für die weiter unten beschriebenen Zwecke erhalten.
– Wir erhalten personenbezogene Daten, wenn Sie die Dienste unserer Kunden und Partner in Anspruch nehmen, z. B. Hotels, Installationsdienste, Vertriebspartner usw.
– Wir können auch Informationen über Sie von anderen Unternehmen der ASSA ABLOY-Gruppe erhalten.
– Wir können Ihre persönlichen Daten von ASSA ABLOY Global Solutions Diensten oder Produkten erhalten, mit denen Sie interagieren.
– Wir können Daten von Dritten erwerben, die Informationen über Projekte in unserem Geschäftsfeld sowie über Schlüsselpersonen des Projekts enthalten. Diese Informationen umfassen Name, Rolle und geschäftliche Kontaktdaten. Wenn dies der Fall ist, werden wir Sie über die verfügbaren Kontaktdaten benachrichtigen und Ihnen die Möglichkeit geben, der Verwendung Ihrer Daten für rechtmäßige geschäftliche Mitteilungen über unsere Produkte und Dienstleistungen zu widersprechen.
Wie und warum wir Ihre Daten verwenden, hängt von dem Dienst ab, den Sie nutzen. Im Folgenden werden die Verwendungszwecke erläutert.
Warum verarbeiten wir diese personenbezogenen Daten?
Um den Zugang zu unseren Diensten zu autorisieren.
Um Ihnen die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen.
Zur Verwaltung Ihres Kontos, z. B. durch Versenden von Passworterinnerungen oder Benachrichtigungen über Änderungen Ihrer Kontodaten.
Zur Abwicklung Ihrer Bestellung, wenn Sie einen Kauf auf einer unserer Websites getätigt haben, zur Kontaktaufnahme mit Ihnen in Bezug auf Verkäufe und als Teil unserer Kundenbeziehungs- und Supportverfahren.
Bereitstellung von Empfehlungen für Käufer in unserem eStore.
Durchführung statistischer Analysen über die Nutzung der Website und unserer Dienstleistungen, um deren Nutzung besser zu verstehen und Verbesserungen vorzunehmen.
Zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen, denen wir unterliegen, wie z. B. steuerliche oder finanzielle Berichterstattungsanforderungen.
Um Ihre Interessen und Präferenzen besser zu verstehen, um Ihnen eine Erfahrung zu bieten, die auf diese Interessen und Präferenzen zugeschnitten ist.
Um Ihre Wünsche, Erwartungen und Anforderungen besser zu verstehen, um unsere Aktivitäten, Produkte und Dienstleistungen, Angebote, unseren Kundenservice und unsere Kommunikation mit Ihnen weiterzuentwickeln.
Um Ihr Feedback aus Umfragen im Laufe der Zeit statistisch zu analysieren, um unsere Aktivitäten, Produkte und Dienstleistungen, Angebote, unseren Kundenservice und unsere Kommunikation mit Ihnen zu entwickeln und zu verbessern.
Zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer Website und auf Websites Dritter.
Um die Bedürfnisse der Nutzer besser zu verstehen, Dienstleistungen zu optimieren, ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu verbessern.
Um Ihnen gemäß Ihren Marketingpräferenzen Mitteilungen über relevante Lösungen, Produkte und Dienstleistungen, einschließlich Updates, die von Interesse sein könnten, zu senden.
Wenn Sie eine Frage oder eine Anfrage auf einer Social-Media-Plattform stellen, um wie gewünscht mit Ihnen zu interagieren.
Um Kunden einzuladen, sich für unsere Dienste zu registrieren, z. B. für den Support, den eStore, oder Endbenutzer einzuladen, einen mobilen Schlüssel zu erstellen.
Um unsere Kunden zu unterstützen, müssen wir manchmal ein Problem mit einer Kopie ihrer Datenbank aus unseren Produkten und Dienstleistungen simulieren und beheben.
Um pseudonymisierte Daten aus Kundendatenbanken zu Testzwecken zu verarbeiten, Nutzungsmuster zu untersuchen, Simulationen durchzuführen, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu den oben genannten Zwecken übermitteln:
– an andere Unternehmen der ASSA ABLOY-Gruppe;
– An Dritte, die Dienstleistungen im Zusammenhang mit unseren Anwendungen, Umfragen, Webdiensten und anderen oben definierten Zwecken erbringen.
– wenn gesetzlich vorgeschrieben;
– an Geschäftspartner;
– An Lieferanten.
Einige Empfänger können sich in Ländern außerhalb der EU/des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) befinden.
Denn in einigen Fällen haben diese Länder ein niedrigeres Schutzniveau als die EU/EWR-Staaten. Bei der Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR verwenden wir von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln, um ein ausreichendes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Diese Standardvertragsklauseln sowie Informationen zu den von der Europäischen Kommission genehmigten Ländern finden Sie International dimension of data protection (europa.eu)
Wir ergreifen Maßnahmen zum Schutz aller personenbezogenen Daten, die an Dritte oder in andere Länder übermittelt werden, in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und wie oben beschrieben, wozu auch eine Datenverarbeitungsvereinbarung bei Bedarf gehört.
Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie es zur Erfüllung des Zwecks, für den die Daten erhoben wurden, erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig. Das bedeutet, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, wenn sie nicht mehr erforderlich sind, um eine Anfrage oder eine Bestellung zu bearbeiten oder Ihr Konto oder unsere Kundenbeziehung zu verwalten, und wenn die erforderliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten, die für diese Datenschutzerklärung relevant sind.
Art der gespeicherten Daten
Kontaktinformationen, die Sie uns in Formularen, Kontaktanfragen und Veranstaltungen zur Verfügung stellen, wie: Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Region/Land und Unternehmensname.
Ihre Antworten in Umfragen, an denen Sie teilnehmen.
Informationen im Zusammenhang mit unserer Geschäftsbeziehung, wie z. B. Daten in Bestellungen und Angeboten, Anforderungen, die Sie uns zur Verfügung stellen, und Lieferinformationen.
Anwendungsdaten, die von Nutzern unserer mobilen Anwendungen erfasst werden.
Kopien der Kundendatenbank in Bezug auf Supportfälle.
In Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, haben Sie das Recht:
– Sie können eine Kopie Ihrer persönlichen Daten aus unseren Unterlagen anfordern;
– Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten korrigieren oder löschen (dies kann allerdings bedeuten, dass wir Anfragen oder Bestellungen nicht bearbeiten können oder dass Ihr Konto erlischt);
– Sie können uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzustellen (z. B. im Hinblick auf die Verwendung der Daten zur Verbesserung unserer Website) oder die Verarbeitung einzuschränken (z. B. wenn Sie die Daten für falsch halten);
– Sie können die personenbezogenen Daten, die verwendet werden, um Ihnen die angeforderten Informationen zukommen zu lassen, eine Bestellung zu bearbeiten oder Ihr Konto bzw. unsere Geschäftsbeziehung zu verwalten, in einem maschinenlesbaren Format anfordern, das Sie an einen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen übermitteln können. Und
– Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken jederzeit widerrufen.
Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte richten Sie bitte an:
„z. Hd.: ASSA ABLOY Global Solutions Data Protection Manager“
Lodjursgatan 1
261 44 Landskrona
Schweden
E-Mail: privacy.hospitality@assaabloy.com
Wenn Sie eine Beschwerde bezüglich unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, haben Sie das Recht, dies der schwedischen Datenschutzbehörde unter Datainspektionen, Box 8114, 104 20, Stockholm Schweden, zu melden. Details zur schwedischen Datenschutzbehörde finden Sie hier.
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit als Reaktion auf sich ändernde gesetzliche, regulatorische oder betriebliche Anforderungen aktualisieren. Wir werden die Nutzer über solche Änderungen informieren (auch, wann sie in Kraft treten). Die neueste Version unserer Datenschutzerklärung ist auf unserer Website verfügbar.
Ihre fortgesetzte Nutzung des digitalen Dienstes nach Inkrafttreten einer solchen Aktualisierung gilt als Zustimmung zu diesen Änderungen. Wenn Sie Aktualisierungen dieses Datenschutzhinweises nicht akzeptieren, sollten Sie diesen digitalen Dienst nicht mehr nutzen.
Ein „Cookie“ ist eine kleine Textdatei, die Informationen enthält, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten, das Cookies von drei Parteien umfasst. Einige Cookies können Ihre Nutzung unserer Website verfolgen, personalisierte Inhalte und gezielte Werbung zeigen, den Website-Traffic analysieren und verstehen, woher unser Publikum kommt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Weitere Informationen über die Funktionsweise von Cookies finden Sie auch unter: www.allaboutcookies.org
Wir unterhalten technische, physische und administrative Sicherheitsmaßnahmen, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung oder Änderung zu schützen. Zu den von uns verwendeten Sicherheitsvorkehrungen gehören Firewalls, Datenverschlüsselung sowie Zugangs- und Berechtigungskontrollen. Als allgemeine bewährte Praxis im Internet wird empfohlen, dass Einzelpersonen ihre Benutzerkonten sehr sorgfältig behandeln und sie nicht weitergeben. Außerdem ist es wichtig, dass Sie Ihr mobiles Gerät mit der neuesten Software und den aktuellsten Sicherheits-Patches schützen und sichern.