Traka Traka

Richtlinien

Bitte laden Sie die vollständigen Verkaufsbedingungen von Traka hier herunter.

Bitte laden Sie die vollständige Software-Endbenutzer-Lizenzvereinbarung von Traka herunter.

 

 

Traka verpflichtet sich zum Schutz der Privatsphäre seiner Kunden und aller Nutzer unserer Internetdienste. Die folgende Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Traka personenbezogene Daten behandelt, die Sie beim Besuch unserer Website erhalten. Wenn Sie Fragen zu Ihren personenbezogenen Daten oder Fragen zu diesen Praktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter  info@traka.com mit dem Betreff „Datenschutzrichtlinie“.

Erfassung und Nutzung von Benutzerdaten

 

Bei der Registrierung und in anderen Fällen erfasst Traka personenbezogene Daten, zu denen Angaben wie Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre Berufsbezeichnung und Funktion, Ihre Organisation, Ihre E-Mail-Adresse und andere von Ihnen bereitgestellte Informationen gehören.

Traka nutzt personenbezogene Daten folgendermaßen:

  • Um Ihnen die Informationen bereitzustellen, die Sie über die Website anfordern
  • Um Sie über neue Produkte, Aktionen und Services zu benachrichtigen
  • Um Inhalte und Werbung auf der Grundlage Ihrer Eigenschaften und/oder Einstellungen bereitzustellen 
  • Über das Kontaktformular und das Anmeldeformular für den E-Mail-Newsletter können Sie Informationen zu neuen Produkten und Services von Traka erhalten. Wenn Sie stets aktuelle Informationen erhalten möchten, wählen Sie „SENDEN“ auf den entsprechenden Seiten aus.

Traka gibt Ihre Daten möglicherweise an ausgewählte Dritte wie beispielsweise unseren Partner für E-Mail-Newsletter-Marketing weiter oder stellt sie diesen Dritten bereit. Wenn Sie sich außerhalb des Vereinigten Königreichs befinden und sich an uns wenden, werden Daten auch an Händler von Traka weitergegeben oder diesen bereitgestellt, damit sie Ihre Anfrage bearbeiten können. Dies umfasst möglicherweise Übertragungen innerhalb und außerhalb der Europäischen Union. Durch die Bereitstellung Ihrer Daten stimmen Sie auch diesen Übertragungen zu.

Mitarbeiter, Vertreter und Auftragnehmer, die Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben, müssen die Daten auf eine Art und Weise schützen, die der Datenschutz-Grundverordnung entspricht.

Statistische Informationen

 

Traka erfasst Informationen zu Website-Nutzungsdaten in zusammengefasster Form, so dass Einzelbenutzer nicht identifiziert werden.

Traka nutzt Informationen in zusammengefasster Form folgendermaßen:

  • Zur Verbesserung und Entwicklung von Inhalten und Services
  • Zur Durchführung statistischer Analysen über die Nutzung der Website, um besser nachvollziehen zu können, wie unsere Website genutzt wird, und sie dementsprechend zu optimieren
  • Zur Unterstützung zukünftiger strategischer Entwicklung
  • Zur Planung für die Wartung und Entwicklung optimierter Systemsoftware und Hardwaretechnologien
  • Zur statistischen Analyse Ihres Feedbacks aus Umfragen über einen bestimmten Zeitraum, um unsere Aktivitäten, Produkte und Services, Angebote, den Kundendienst und unsere Kommunikation mit Ihnen weiterzuentwickeln und zu verbessern.

Cookies

 

 

Wie die meisten Websites im Internet verwenden auch wir „Cookies“, bei denen es sich um kleine Dateien handelt, über die Websites Informationen auf Ihrem PC speichern. Wir setzen Cookies ein, da wir dadurch ermitteln können, ob das Gerät (und in den meisten Fällen auch dessen Benutzer) die Website bereits zuvor aufgerufen hat. Dies erfolgt bei einem wiederholten Besuch, indem geprüft wird, ob sich der beim letzten Aufruf gespeicherte Cookie noch immer am selben Speicherort befindet.

Sicherheit

 

Traka trifft physische, elektronische und verwaltungstechnische Vorkehrungen, um die Sicherheit und Korrektheit der von uns erfassten personenbezogenen Daten zu gewährleisten, u. a. durch die Einschränkung der Anzahl an Personen, die direkten Zugang zu unseren Datenbankservern haben, sowie durch elektronische Sicherheitssysteme und Kennwortschutzmaßnahmen, die die Daten vor unbefugtem Zugriff schützen.

 

Gesetzliche Vorgaben

 

Sollte es gesetzlich erforderlich sein, gewähren wir eventuell den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, um polizeiliche Ermittlungen oder sonstige gerichtliche Verfahren zu unterstützen, um die Website von Traka gegen Missbrauch oder unbefugte Nutzung zu schützen, um unser Haftungsrisiko einzuschränken und unsere Rechte oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von Besuchern der Website von Traka oder der Öffentlichkeit zu schützen. In diesen Fällen werden die Daten nur zu diesem Zweck bereitgestellt.

Wenn Traka an einem Unternehmenswechsel beteiligt ist, z. B. einer Fusion, einer Übernahme durch ein anderes Unternehmen oder dem Verkauf eines Teils seiner Vermögenswerte, werden die personenbezogenen Daten der Nutzer in den meisten Fällen Teil der übertragenen Vermögenswerte sein.